In dieser Position hast du die Möglichkeit Leben zu verbessern
Angesichts der Herausforderungen, mit denen unsere Welt heute konfrontiert ist, war das Ziel von Philips nie wichtiger. Welchen Job du auch bei uns ausfüllst, wenn du unsere Leidenschaft teilst, anderen zu helfen, arbeiten wir gemeinsam auf eine bessere und gerechtere Zukunft für alle hin.
Zudem hast du die Möglichkeit, bei der Definition und Umsetzung der Go-to-market Strategie für den Bereich Ultrasound Services in DACH mit Verantwortung der relevanten kommerziellen und finanziellen Ziele beizutragen.
Du bist verantwortlich für
Verantwortlich für die Definition einer mittel- und langfristigen Customer Service Go-to Market Strategie (Segmentierung, Targeting, Positionierung, Pricing) für Ultrasound Services im DACH Markt
Analyse des DACH Marktes hinsichtlich Wettbewerbes, Preisstellung, Value Propositions inkl. Ableitung von Wachstumspotenzialen
Aktive Zusammenarbeit mit dem Businessverantwortlichen für den Bereich Ultraschall DACH
Weiterentwicklung des CS Vertragsportfolios
Unterstützung und Implementierung der Strategie zusammen mit den Clustern und dem Vertrieb des DACH Marktes durch KPIs
Umsetzung der Marketing- und Pricing-Strategien im DACH Markt
Definition und Aufbau neuer Vertriebskanäle für den Customer Service des jeweiligen Clusters
Zentraler Ansprechpartner im DACH Markt für das Customer Service Portfolio des Clusters für interne und internationale Stakeholder
Mitverantwortung für die Zielerreichung des relevanten Auftragseingangs, Umsatz und Margenziele für den Bereich Ultrasound Customer Services
Ableitung korrektiver Maßnahmen zur Sicherstellung der Zielerreichung
Du bist Teil
des Business Management Teams Customer Services DACH und wirst eng sowohl mit den Business Verantwortlichen für das Equipmentgeschäft als auch dem Vertriebsteam arbeiten. Ein weiterer wichtiger Kontaktpunkt ist sowohl das europäische als auch das globale Business Team.
Mit einer hohen Kundenorientierung und folgenden Kenntnissen und Erfahrungen bist du in dieser Position erfolgreich
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit medizinischer Ausrichtung, z.B. in den Bereichen BWL oder Marketing
Erfahrung im Bereich Customer Service, Vertrieb und/oder Marketing, idealerweise im Service und/oder Servicemanagement für medizintechnische Geräte
Sehr gutes Verständnis der Prozesse im Gesundheitswesen
Fundierte Projektmanagementerfahrung
Starke Stakeholder Management Fähigkeiten und professionelles Auftreten intern sowie extern
Nachgewiesene Kompetenz in der Erstellung von strategischen Plänen und deren Umsetzung
Hohe Affinität zur Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Verbesserungspotenziale
Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Eigenmotivation
Starke analytische Fähigkeiten (z.B. Erfahrung im Umgang mit Analytics)
Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere sehr sicherer Umgang mit Excel (z.B. Pivot, Macro, Formeln) sowie den gängigen Analysetools im Service (z.B. Qlikview, ServiceMax Reports)
Fundierte Lean Kenntnisse
Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Dafür bieten wir dir
Purpose: Gemeinsam mit einem tollen Team sinnvolle Arbeit tun
Hybrides Arbeitsmodell für Office-Jobs: bis zu zwei Tagen in der Woche „workingfromhome“
Philips Pensionskasse – arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Mobilität und Geräte: HVV ProfiCard, Leasing von Fahrrädern und Autos, aber auch Smartphones für den privaten Gebrauch
Kultur: Duz-Kultur, ein bezahlter Tag für ehrenamtliche Tätigkeit, diverse Team-/Kulturaktionen (zu Nachhaltigkeit, Vielfalt,…), etc.
Philips University: Breites Angebot an fachlichen Trainings und für die Persönlichkeitsentwicklung
Philips MyShop: vergünstigte Philips Produkte
Philips in Balance: Diverse Angebote im Bereich physischer und mentaler Gesundheit (inkl. betriebsärztliche Betreuung) und Sportkurse
Verpflegung: Kostenlose Getränke und günstige Preise in unserer Kantine und im Café Philistro
Wie wir bei Philips arbeiten
Unser hybrides Arbeitskonzept verbindet Flexibilität mit Zusammenarbeit; so werden wir unseren eigenen Bedürfnissen als Mitarbeitende gerecht und können gemeinsam beste Ergebnisse für unsere Kunden erzielen. Mit unserem hybriden Arbeitskonzept (im Durchschnitt drei Tage im Büro und zwei Tage von zu Hause) können wir den wechselnden Anforderungen von Arbeit und Privatleben auf die für uns ausgewogenste, produktivste und gesündeste Weise erfüllen.
Unser hybrides Arbeitsmodell basiert auf drei Leitgedanken:
Wir glauben an die Bedeutung einer effektiven Zusammenarbeit – an diese gewisse Energie, die entsteht, wenn wir uns im selben Raum befinden, und daran, dass sich dann die kreative Reibung erhöht und wir gemeinsam tolle Ideen generieren, um Probleme zu lösen.
Wir setzen auf Flexibilität - von Fall zu Fall wählen wirdie Arbeitsumgebung, die passend zur Aufgabe und für uns, das Team und unsere Kunden am geeignetsten ist.
Wir wollen uns von unserer besten Seite zeigen - die Art und Weise, wie wir arbeiten und unsere Arbeitsplätze sind so gestaltet, dass sie unser Wohlbefinden fördern, uns berufliche Aufstiegsmöglichkeiten bieten und es uns ermöglichen, unser Bestes zu geben .
Warum du zu Philips kommen solltest
Arbeiten bei Philips ist mehr als nur ein Job. Wir fühlen uns berufen, durch sinnvolle Arbeit eine gesündere Gesellschaft zu schaffen, indem wir uns auf innovative, kundenorientierte Lösungen der Gesundheitstechnologie fokussieren. Hilf uns, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Milliarden von Menschen zu verbessern.
Wir bei Philips fördern Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Glaube, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder Familienstand gleichermaßen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt.
Auf unserer Karriereseite erfährst du wie es istbei Philips zu arbeiten.Lies die Geschichten in unseremMitarbeiterblog und finde Informationen über unsere Einstellungsverfahren und Antworten auf einigehäufig gestellte Fragen.
#LI-EU