Requistion ID : 75961
Dentsply Sirona ist der weltweit größte Anbieter von Dentalprodukten- und technologien und unterstützt Zahnärzte und Zahntechniker dabei, eine bessere, schnellere und sicherere Versorgung in allen zahnmedizinischen Bereichen anzubieten. Wir sind stolz darauf, bevorzugter Partner für Zahnarztpraxen, Kliniken, Dentallabore und autorisierte Vertriebshändler weltweit zu sein. Der Hauptfirmensitz von Dentsply Sirona befindet sich in Charlotte, North Carolina. So fortschrittlich die Zahnmedizin heute auch schon ist, unser globales Team wird die unglaubliche Entwicklung in der Dentalmedizin und die moderne Patientenversorgung auf globaler Ebene weiter vorantreiben. Unsere Aktien sind an der US-Technikbörse NASDAQ unter dem Kürzel XRAY notiert. www.dentsplysirona.com.
Systementwickler (m/w/d) Elektronik für 3D-Druck
Wir suchen für unsere 3D-Drucklösung im dentalen Umfeld einen Systementwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Hardware/Elektronik. Der 3D-Druck ist eines der gefragtesten Fertigungsverfahren der heutigen Zeit. Die Technologie zeichnet sich durch enorme Geometrieflexibilität und einen geringen Materialverbrauch aus. Unsere DLP-basierte 3D Drucklösung (Primeprint Solution) kennzeichnet sich durch die einfache Handhabung (Ease Of Use), eine hohe Anforderung an die Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Durch die enge Verzahnung der Produktbereiche bei DentsplySirona ist es möglich Einblicke in die Produktbereiche optische 3D-Erfassung, Bildgebende Systeme und Behandlungseinheiten zu erlangen.
Ihr Aufgabengebiet:
Verantwortung für das System Primeprint Solution
Entwicklung, Ausarbeitung und Validierung von analoger und digitaler Elektronikbaugruppen
Inbetriebnahme und Tests von Baugruppen und Integration in das Gesamtsystem
Enge Zusammenarbeit mit der Firmware- und der Konstruktionsentwicklung
Erstellung und Präsentation von technischen Entscheidungsvorlagen
Konzeption, Design und Implementierung von Gesamt- und Teilfunktionen im Systemkomplex
Enge Abstimmung mit den Schnittstellenabteilungen Produktion, Einkauf, Technologie und Qualität
Flexible Mitarbeit in Projektteams im Agilen Umfeld, wie auch mit der „Wasserfallmethode“
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder ein vergleichbares technisches Studium mit erster relevanter Berufserfahrung
Fundierte Systemkenntnisse im Bereich der additiven Herstellungsverfahren auf Basis der Vat-Polymerisation (SLA, DLP, LCD), der Fused Filament Fabrication Technologie (FFF, FDM), Binder Jetting Verfahren und pulver-basierter Verfahren.
Fortgeschrittenes Know-How in der Entwicklung von analogen und digitalen Schaltungen
Kenntnisse eines ECAD-Systems (Schaltplan und Layout) idealerweise Altium sind von Vorteil
Routiniert in der Entwicklung von mechatronisch anspruchsvollen Geräten ist wünschenswert
Idealerweise vertraut mit der Norm IEC62304 und im Bereich der Funkzulassung
Erfahrungen mit den Prozessoren der ARM Cortex M- und A- Serien sind vorteilhaft
Know-How in hardwarenaher Programmierung sind von Vorteil
Mit Kenntnissen eines Simulationstools bevorzugt
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Was wir Ihnen bieten:
Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung, der Ihre Leistung würdigt. Um Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen, bieten wir neben 30 Tagen Jahresurlaub auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit teilweise von zuhause zu arbeiten, um Ihr Privatleben und Job in Einklang zu bringen. Ihr Gleitzeitkonto erlaubt Ihnen zusätzlich Überstunden abzufeiern. Zudem bieten wir eine äußerst attraktive Betriebliche Altersvorsorge an. Des Weiteren fördern wir Ihre Weiterbildung und -entwicklung, standort- und bereichsübergreifend. Zu dem bezuschussen wir die Mittagsmenüs in unserem Betriebsrestaurant.