By clicking the “Apply” button, I understand that my employment application process with Takeda will commence and that the information I provide in my application will be processed in line with Takeda’s Privacy Notice and Terms of Use . I further attest that all information I submit in my employment application is true to the best of my knowledge.
Job Description
Über die Rolle:
Takeda ist weltweit unter den Top 10 der erfolgreichsten Pharmaunternehmen. Alles bei uns beginnt mit der Frage: Was kann Takeda mehr für PatientInnen leisten? Wir stellen die Gesundheit des Menschen an erste Stelle und arbeiten an Lösungen vor dem Hintergrund unserer Takeda-ism Werte: Integrität, Fairness, Ehrlichkeit und Ausdauer. Der Linzer Produktionsstandort, angesiedelt im Chemiepark, ist Teil der internationalen Takeda-Gruppe.
Das bewirken Sie:
Leitung der Gruppe Technology & Services
Unterstützung der biologischen Rohstoffbeschaffung (Technische Visits, Audits, Lieferanten)
Datenauswertung und Trending von Prozessdaten aller Herstellungsstufen & Trouble Shooting
Durchführung und Leitung von Root Cause Analysen und Problem Solving
Analytik (z.B. pH, TM, LF, Dichte, Korngrößenverteilung WSG) und Sonderproben
Unterstützung bei Projekten (zb. neue Primärpackmittel)
Optimierung von Prozessabläufen
Abweichungen, Changes und CAPAs
Dafür bringen Sie mit:
Abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung
Mehrjährige adäquate Erfahrung im pharmazeutischen Umfeld
Selbstständige, pro aktive und strukturierte Arbeitsweise
Versierter Umgang mit EDV Systemen mit Affinität zur Datenauswertung & Root Cause/Problem Solving
Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
Empathie und Freude an Teamarbeit
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € 4.200,- brutto/Monat (Vollzeit, KV chem. Industrie). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation.
Weitere Benefits:
Flexible Arbeitszeitmodelle
Work@home je nach Position/Abteilung
Firmeninternes Jobrotation Programm
Strukturiertes Karenzmanagement
Betriebskindergarten
Kostenlose Gesunden-Untersuchungen und Vorsorge-Impfungen
Gymnastikkurse und Kraft-Trainings im hauseigenen Fitness- und Wellness-Center
Physiotherapie und Massage
Generelle Betreuung durch den Arbeitsmedizinischen Dienst
Hilfe und persönliche Beratung (gratis und anonym, 365 Tage im Jahr, für beruflich und privat)
Attraktives (gestütztes) Verpflegungsangebot in den Betriebsrestaurants
Erwerb von Aktien zu Mitarbeiter*innen-Konditionen
Kostenlose Unfallversicherung bei Freizeit- und Arbeitsunfällen
Mitarbeiterrabatte (Veranstaltungen, Feste, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, etc.)
Öffi-Stütze oder Parkplatzmöglichkeit via Buchungsapp
Interessierten Menschen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Herkunft und sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle, im Gegenteil: Wir fördern Vielfalt (https://www.youtube.com/watch?v=aEJyVN0inOM) . Wir wenden uns gleichermaßen auch an Menschen mit Behinderung. Im Zuge eines möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses und um Gleichberechtigung zu verstärken, bitten wir Sie in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.
Mehr über uns:
In Österreich arbeitet Takeda (https://www.youtube.com/watch?v=PwP9_7XlgOg) entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette: Forschung & Entwicklung, Plasmaaufbringung, Produktion und Vertrieb. Takeda ist der größte Pharmaarbeitgeber Österreichs. Rund 4.500 Mitarbeiterinnen tragen täglich dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in die ganze Welt gelangen und Patientinnen in Österreich Zugang zu innovativen Arzneimitteln von Takeda erhalten. Die Entwicklungs- und Produktionsstandorte von Takeda befinden sich in Wien, Linz und Orth an der Donau (https://www.takeda.com/de-at/) . Einblicke in den Arbeitsalltag bei Takeda in Wien finden Sie hier.
Empowering our people to shine:
Unter dem Motto „Empowering our people to shine” hat sich Takeda zum Ziel gesetzt, alle Mitarbeiterinnen darin zu unterstützen, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Dazu setzt Takeda für seine Mitarbeiterinnen ein breites Programm an Weiterbildungen, Förderungen, Benefits und flexiblen freiwilligen Leistungen um.
Locations
Linz, Austria
Worker Type
Employee
Worker Sub-Type
Regular
Time Type
Full time