Bausch + Lomb (www.bausch-lomb.de) ist weltweit einer der bekanntesten Namen im Bereich der Augenheilkunde. Mit weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir in den Bereichen Pharma, Vision Care (Kontaktlinsen) und Surgical (Augenchirurgie) daran, das Leben von Millionen von Menschen zu verbessern. Stete Innovation und eine kräftige Wachstumsstrategie ermöglichen es uns, unseren Mitarbeitern ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und attraktive, inspirierende Arbeitsplätze zu schaffen.
Die Technolas Perfect Vision GmbH in München ist einer der führenden Hersteller im Bereich der refraktiven Augenchirurgie und die Bausch und Lomb GmbH in Heidelberg ist einer der führenden Hersteller für chirurgische Instrumente der Augenheilkunde.
Für unsere Produktionsstätten in Heidelberg (www.storzeye.eu) und München, suchen wir, ab sofort, eine/n erfahrene/n
Specialist (m/w/d) Supplier Quality
Wesentliche Verantwortungsbereiche:
Sicherstellung der Produktqualität sowie Unterstützung bei der Qualifizierung von Zukaufteilen im Bereich Elektronik, Mechanik, Optik und Kunststoff
Betreuung der nationalen und internationalen Lieferanten in Qualitätsthemen (APQP, FMEA, CAPA, Optimierungsprojekte, Produktionsprozessstatistik etc.)
Unterstützung des Einkaufs bei der Lieferantennominierung/-qualifizierung /-überwachung und -zulassung
Durchführung von und Unterstützung bei Lieferantenaudits gemäß EN ISO 9001/ ISO13485/21CFR820
Erstellung und Implementierung von Prüfplänen im Rahmen von Supplier APQP
Unterstützung bei der Bearbeitung von Reklamationen im Rahmen von non-conformities (NC, Field Complaints)
Interner Ansprechpartner bei lieferantenbezogenen Qualitätsmängeln, Reklamationen und Freigaben
Ansprechpartner für Lieferanten bezüglich Spezifikationen, Sonderfreigaben und Erstbemusterungen (VDA/PPAP)
Erstellung von Analysen, Auswertungen und Reports
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder Ausbildung zum Techniker mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement, Medizintechnik, Elektrotechnik, Optomechanik oder Nachrichtentechnik
Mindestens 3 Jahre praktische, industrielle Erfahrung im Bereich Supplier Quality vorzugsweise bei einem Medizingeräte-Hersteller
Kenntnisse in der Herstellung von optischen Spritzgussprodukten, Kunststoffspritzguss, mechanische Bearbeitung von metallischen Werkstoffen wünschenswert
ISO13485, MDR, 21CFR820
Routinierter Umgang mit Microsoft Office
CAQ-Systemerfahrung wünschenswert
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Verhandlungsgeschick und Reisebereitschaft
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
Herausfordernde Aufgaben mit guten Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Langfristige Perspektive in einem innovativen Technologie-Unternehmen
Abwechslungsreiche und spannende Projekte
Arbeiten in einem internationalen Team
Attraktive leistungsgerechte Vergütung mit Zielvereinbarungen
Verschiedene Zusatzleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Corporat Benefits, ...)
Betriebliche Gesundheitsförderung
Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
Mitarbeiterevents
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen für diese Position inkl. Einkommensvorstellung und dem nächstmöglichen Eintrittsdatum.